Category Archives: Versicherung

Auslandskrankenversicherung

Mit der Auslandskrankenversicherung sind einige Kosten gedeckt, die mit der Europäischen Krankenversicherung nicht abgesichert sind. Wichtigster Punkt ist wohl die Gültigkeit auch über Europa hinaus in anderen Ländern, sowie der garantierte Rücktransport im Krankheitsfall.

Infomiere dich, über welchen Zeitraum deine Versicherung im Ausland gilt! Viele Auslandskrankenversicherungen, die meist nur wenige Euro im Jahr kosten, decken Auslandsreise von maximal 42 Tagen am Stück ab. Falls du also länger weg bleibst, solltest du über eine umfassendere Versicherung nachdenken, die dir während des gesamten Aufenthaltes Schutz bietet. Diese sind dann allerdings teurer.

 

Haftpflichtversicherung

Falls du noch keine Haftpflichtversicherung hast, solltest du sie spätestens jetzt als Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt abschließen. Die Versicherung schützt dich, falls du Eigentum anderer beschädigst, also für einen Schaden haftest. Das kann ein Tasse sein, die aus Versehen herunterfällt und kaputt geht, oder der Laptop deines Mitbewohners. Damit du die Kosten für die Reparatur nicht selbst tragen musst – im Fall der Tasse wäre das wohl kein großes Problem, im Fall des Computers schon eher – gibt es die Haftpflichtversicherung. Sie übernimmt in solchen Fällen die Rechnung für den entstandenen Schaden.

Falls du noch in der Ausbildung bist, kann es sein, dass du bei deinen Eltern mitversichert bist. Das solltest du checken, bevor du selbst eine abschliesst. Andernfalls solltest du eine eigene Versicherung abschliessen. Wenn du bei einer deutschen Versicherungsgesellschaft versichert bist, gilt der Schutz auch im Ausland.

Wann greift die Haftpflichtversicherung? Ein Beispiel:

Ich habe einmal ein Glas Bier umgeschmissen, dass neben dem neuen Laptop meines Chefs stand…. Das Bier ist über die Tastatur gelaufen, und obwohl wir den Computer direkt ausgeschaltet haben und versucht haben, alles wieder trocken zu legen, war der Computer hin… Ich habe den Schaden dann bei meiner Haftpflichtversicherung gemeldet, die haben sich mit meinem Chef in Verbindung gesetzt und die Kosten für einen neuen Laptop übernommen. Ohne Versicherung hätte ich wohl mehrere hundert Euro zahen müssen…

Eine Haftpflichtversicherung ist nicht nur im Ausland ratsam, auch zu Hause kann sie sehr nützlich sein und vor hohen Kosten bewahren!

Was sind deine Erfahrungen mit Haftpflichtversicherungen?

Allgemeine Krankenversicherung

Alle gesetzlichen deutschen Krankenversicherungen bieten kostenlosen medizinische Versorgung für vorübergehende Aufenthalte im Europäischen Ausland. D.h., in allen EU-Staaten, in der Schweiz, in Island, Liechtenstein, Norwegen, Mazedonien und Serbien bist du über die Europäischen Krankenversichertenkarte (EHIC) versichert, die sich in der Regel auf der Rückseite deiner Krankenversichertenkarte befindet.

Die Europäische Versichertenkarte garantiert keine kostenlose Behandlung im Ausland! In vielen Ländern muss die Behandlung beim Arzt direkt bezahlt werden. Lass dir eine Rechnung für die Behandlung ausstellen, die du dann deiner Krankenversicherung zur Erstattung einschickst. Einige Krankenkassen haben für diesen Fall ein besonderes Fomular, dass du ausfüllen und mitschicken musst, anderen genügt ein formlosen Anschreiben mit der Bitte um Erstattung der Kosten. Das gleiche gilt übrigens für Medikamente, die vom Arzt verschrieben wurden.

Die Europäische Krankenversicherung ersetzt KEINE Auslandskrankenversicherung, die unter anderem den garantierten Rücktransport im Krankheitsfall abdeckt. Diese ist für jeden längeren Auslandsaufenthalt ratsam und kann bei den meisten Krankenkassen für wenige Euro im Jahr abgeschlossen werden.