reisedokumente
Auch wenn man als EU-Bürger inzwischen ohne Ausweiskontrolle innerhalb der Schengen-Länder reisen kann, sollte man trotzdem im Besitz eines gültigen Ausweisdokumentes sein.
Diese Länder sind:
Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn.
Checke auf jeden Fall die Gültigkeit deines Personalausweises bzw. deines Reisepasses, bevor du abreist! Er sollte einen Monat über deinen geplanten Auslandsaufenthalt hinaus gültig sein, falls sich die Rückreise unerwartet verzögert. Als EU-Bürger reicht bei Reisen innerhalb der Europäischen Union der Personalausweis als Reisedokument aus.
Informiere dich aber in jedem Fall über die Einreisebestimmungen deines Ziellandes! Das geht gut auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Falls du sowieso im Besitz eines Reisepasses bist, solltest du ihn auch mitnehmen. Es kann hilfreich sein, ein zweites Ausweisdokument dabei zu haben, für den Fall, dass eines geklaut wird oder verloren geht.
Auf jeden Fall solltest du eine Kopie aller wichtigen Dokumente online abspeichern, damit du im Notfall darauf zugreifen kannst.